Frauen in der Architektur: WIA Festival 25
Wir freuen uns, Teil des FESTIVALS WIA 2025_Woman in Architecture zu sein! Vom 19. bis 29. Juni 2025 wird die Initiative ARCHITEKTINNEN IN POSITION in Nordrhein-Westfalen die Sichtbarkeit von Frauen in
Wir freuen uns, Teil des FESTIVALS WIA 2025_Woman in Architecture zu sein! Vom 19. bis 29. Juni 2025 wird die Initiative ARCHITEKTINNEN IN POSITION in Nordrhein-Westfalen die Sichtbarkeit von Frauen in
Wir freuen uns sehr, in der aktuellen Mai-Ausgabe des CUBE Magazins vertreten zu sein – dem Düsseldorfer Magazin für Architektur, modernes Wohnen und Lebensart. Vorgestellt wird eines unserer aktuellen Herzensprojekte: die
Mitten in der verdichteten, urbanen Innenstadt entsteht ein Ort, der mehr ist als nur Wohnraum. In einem zeitkritischen und budgetschlanken Sanierungsprojekt wird ein Bestands-Mehrfamilienhaus zu einem Schutzraum umgewandelt – für
In diesem Beitrag wollen wir eines unserer Projekte hervorheben: Die Sanierung des denkmalgeschützten Stadthauses in Düsseldorf Unterbilk. Unter herausfordernden Auflagen aus dem Denkmalschutz wurde der Bestand saniert und historische Architektur
CO2-Einsparung im Büroalltag und in der Architektur Nachhaltigkeit ist untrennbar mit Architektur verbunden – sowohl auf der Baustelle als auch in unserem Büroalltag. Als Architekten tragen wir Verantwortung für den umbauten
Düsseldorferinnen bauen – das Stadtmuseum präsentiert in seinem Architekturzentrum in Kooperation mit dem Bund Deutscher Architekten eine Ausstellung über Düsseldorfer Architektinnen.Ich freue mich sehr, einen Beitrag zu dieser Ausstellung zu
Im Rahmen meines Engagements für den BDA (Bund Deutscher Architekten) habe ich, gemeinsam mit motivierten Kollegen, die „Wohnwochen Düsseldorf” mit ins Leben gerufen. Mit der Initiative wollen wir aufzeigen, was
Gemeinsam mit dem Düsseldorfer Fotografen Markus Luigs haben wir den Stadtteil "Garath" für die Ausstellung "Urbane Parallelen - Düsseldorf / Haifa" erforscht und ein Fotografisches Porträt der Urbanen Strukturen der